Kategorie: Allgemein

  • Anstehende Termine

    Arbeitswochenende: ab 29. September 2023 Weihnachts-Stammtisch: 15. Dez 2023 Weihnachtsmarkt Krefeld, Beginn um 18:00 Uhr    

  • Schulübergreifendes Ehemaligentreffen

    Am Freitag, dem 15. September findet um 18:00 Uhr auf dem Schulhof des ehem. Fichtegymnasiums in Krefeld, Lindenstrasse, ein schulübergreifendes Ehemaligentreffen statt. Herzlich eingeladen sind hierzu auch alle ehemaligen Fichte-Schüler. Diese Veranstaltung soll auch dazu dienen, die gute Zusammenarbeit zwischen der Schule, dem EFG und dem Verein der Freunde und Förderer des Hannah-Arendt-Gymnasiums weiterzuentwickeln. Wir…

  • Verstärkung für das Vorstandsteam des EFG

    Wir vom Vorstand freuen uns sehr darüber berichten zu können, dass Katharina Hennig (Abiturjahrgang 2013) sich entschieden hat, das Vorstandsteam – zunächst als weitere Beisitzerin – zu unterstützen. Sie hat am vergangenen Dienstag erstmalig an einer Vorstandssitzung teilgenommen. Herzlich Willkommen liebe Katharina in unserem Team. Weiterhin suchen wir Unterstützer für die Planung und Begleitung unserer…

  • Burgkapelle erstrahlt im neuen Glanz

    Bei der letztjährigen MV haben wir es angekündigt und nun sind die Arbeiten abgeschlossen. Unsere Burgkapelle samt Vorraum haben einen neuen Anstrich erhalten und erstrahlen seitdem im neuen Glanz. Die Finanzierung der Arbeiten hat der EFG übernommen. Ein großer Dank gilt dem Vorstandsmitglied des Fördervereins und des Moselvereins Manfred Ernert, der sein Gerüst zur Verfügung…

  • Neue Küche für die Burgbelegungen

    Am vergangenen Arbeitswochenende Anfang Mai hat der EFG – wie bereits berichtet – im Vorraum des Goldenen Zimmers eine neue Küche für die Wochenendbelegungen eingerichtet. Da der Förderverein den Wochenendbelegungen seit 2023 zur Entlastung des Burgelternpaars in den Sommermonaten lediglich Ü/F anbietet, wurde damit eine Möglichkeit geschaffen, frische Salate und Gemüse für den Grillabend vorzubereiten.…

  • Arbeitswochenende Frühjahrsputz 28.04. – 01.05.2023

    Bericht von Stefan Kalda Wir schreiben das Jahr 2023 und wieder einmal machten sich tapfere Helferlein auf den Weg um ein nicht enden wollendes Pensum an Arbeit auf, an und rund um die Burg abzuarbeiten. Mit zahlreichen Helferinnen und Helfern, die fast alle schon am Freitag eintrafen, startete unser Einsatz zunächst mit einer ersten Lagebesprechung…

  • Stammtisch im Burghof

      Am vergangenen Freitag fand zur gewohnten Uhrzeit im Burghof Gietz der erste Stammtisch des Jahres 2023 statt. Neben den üblichen Stammgästen gab es auch neue Besucher zu begrüssen, so dass der für 14 Personen reservierte Tisch dann fast zu klein wurde. Es war ein netter Abend mit sehr guten Gesprächen, die durchaus nicht nur…

  • Berufsberatung 2023

    Am 06.03.2023 fand die diesjährige Berufsberatung des EFG für die Abiturienten der Q1 des Hannah-Arendt-Gymnasiums statt. Aufgrund der entspannten Coronalage kehrten wir in diesem Jahr zum traditionellen Termin am ersten Freitag des Monats März zurück. Nach einem kurzen get together inkl. Kaffee und Brötchen im Pavillon am ehemaligen Fichte-Standort sowie der herzlichen Begrüßung durch Herrn…

  • Zugang im analogen Archiv des EFG

    Durch die freundlichen Spende unseres Mitglieds Mario Thomessen ist das analoge Archiv des EFG nun um diverse Exemplare der damaligen Schülerzeitung bik erweitert worden. Neben 30 Ausgaben haben wir auch noch die Festschrift zum 125-jährigen Bestehen der Fichte-Schule bekommen. Herzlichen Dank dafür! Im ersten Schritt werden wir nun die Digitalisierung vornehmen, um Euch nach Ausloten…

  • Neues Burgelternpaar auf Burg Bischofstein

    Zum 01.01.2023 haben Julia und Oliver Stephan die Nachfolge von Ina Skaer und Helmut Polcher als neues Burgelternpaar angetreten. Ina und Helmut haben dem Moseltal den Rücken gekehrt und sind nach Norddeutschland umgezogen. Der EFG-Vorstand dankt Ina und Helmut für die stets gute Betreuung unserer Wochenenden und freut sich gleichzeitig auf eine gute Zusammenarbeit mit…