-
Weihnachtsstammtisch am 15.12.2023
Am nächsten Freitag, den 15.12. findet wieder unser beliebter Weihnachtsmarkt-Stammtisch statt. Hierzu laden wir alle Ehemaligen mit Familie und Freunden ganz herzlich ein. Wir treffen uns am ReGINerate Stand auf dem nördlicher Dionysiusplatz zwischen Diokirche und Volksbank ab 18 Uhr.(SV)
-
Tag der offenen Tür HAG am 04.11.2023
Am Tag der offenen Tür des Hannah-Arendt-Gymnasiums waren wir natürlich wieder mit von der Partie. An unserem Stand haben wir unter anderem unsere Berufsberatung vorgestellt, auf die wir uns auch im nächsten Jahr am 01. März 2024 freuen. Du kannst dir das Datum gerne schon einmal merken, wenn du Interesse daran hast, dein Wissen bei…
-
Herbstputz 2023
Die Anfahrt zum Arbeitswochenende auf der Burg gestaltete sich diesmal äußerst langwierig. Bedingt durch das lange Wochenende und die beginnenden Herbstferien waren einige Burgfahrer erst nach über 4 Stunden angekommen. Beim traditionellen Abendessen beim Winzerhof Gietzen wurden wir mitten im Hauptgang von einem Regenschauer überrascht, weshalb es dann innen weiterging. Der Rückweg war Gott sein…
-
Ehemaligentreffen HAG am 15.09.2023
Es scheint fast so, als ob am 15. September 2023 eine neue Tradition entstanden ist. Vor kurzem hat das Ehemaligentreffen des Hannah-Arendt-Gymnasiums, zu dem alle Ehemaligen des Hannah-Arendt-Gymnasiums, des Arndt-Gymnasiums und des Fichte-Gymnasiums eingeladen waren, stattgefunden und hat die Gemeinschaft der Ehemaligen noch weiter gestärkt. Es war eine wunderbare Gelegenheit, Ehemalige der verschiedenen Schulen und…
-
Anstehende Termine
Weihnachts-Stammtisch: 15. Dez 2023 Weihnachtsmarkt Krefeld, Beginn um 18:00 Uhr Berufsberatung: 1. Mrz 2024 Feierwochenende: 15. .. 17. Mrz 2024 Stammtisch: 22. Mrz 2024 Frühjahrsputz: 03. .. 05. Mai 2024 Stammtisch: 28. Jun 2024 Feierwochenende: 16. .. 18. Aug 2024 schulübergreifendes Ehemaligentreffen: 13. Sep 2024, Schulhof ehem. Fichte-Gymnasium, Lindenstrasse Herbstputz: 03. .. 06. Okt 2024…
-
36. Mitgliederversammlung am 02.09.2023
Wir möchten euch wie immer über die Entwicklungen und Ergebnisse unserer mittlerweile traditionell im Spätsommer stattgefundenen Mitgliederversammlung informieren. Am 02. September 2023 haben sich rund 20 engagierte Mitglieder versammelt, um einen Blick auf unsere gemeinsamen Aktivitäten zu werfen und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Die zeitlich aufeinanderfolgenden Mitgliederversammlungen des Fördervereins und des Ehemaligenvereins…
-
Verstärkung für das Vorstandsteam des EFG
Wir vom Vorstand freuen uns sehr darüber berichten zu können, dass Katharina Hennig (Abiturjahrgang 2013) sich entschieden hat, das Vorstandsteam – zunächst als weitere Beisitzerin – zu unterstützen. Sie hat am vergangenen Dienstag erstmalig an einer Vorstandssitzung teilgenommen. Herzlich Willkommen liebe Katharina in unserem Team. Weiterhin suchen wir Unterstützer für die Planung und Begleitung unserer…
-
Burgkapelle erstrahlt im neuen Glanz
Bei der letztjährigen MV haben wir es angekündigt und nun sind die Arbeiten abgeschlossen. Unsere Burgkapelle samt Vorraum haben einen neuen Anstrich erhalten und erstrahlen seitdem im neuen Glanz. Die Finanzierung der Arbeiten hat der EFG übernommen. Ein großer Dank gilt dem Vorstandsmitglied des Fördervereins und des Moselvereins Manfred Ernerth, der sein Gerüst zur Verfügung…
-
Neue Küche für die Burgbelegungen
Am vergangenen Arbeitswochenende Anfang Mai hat der EFG – wie bereits berichtet – im Vorraum des Goldenen Zimmers eine neue Küche für die Wochenendbelegungen eingerichtet. Da der Förderverein den Wochenendbelegungen seit 2023 zur Entlastung des Burgelternpaars in den Sommermonaten lediglich Ü/F anbietet, wurde damit eine Möglichkeit geschaffen, frische Salate und Gemüse für den Grillabend vorzubereiten.…
-
Arbeitswochenende Frühjahrsputz 28.04. – 01.05.2023
Bericht von Stefan Kalda Wir schreiben das Jahr 2023 und wieder einmal machten sich tapfere Helferlein auf den Weg um ein nicht enden wollendes Pensum an Arbeit auf, an und rund um die Burg abzuarbeiten. Mit zahlreichen Helferinnen und Helfern, die fast alle schon am Freitag eintrafen, startete unser Einsatz zunächst mit einer ersten Lagebesprechung…