Feierwochenende Juni
Anreise am 02.06.2023 ab 17:00
Feierwochenende Juni
Anreise am 02.06.2023 ab 17:00
Am vergangenen Freitag fand zur gewohnten Uhrzeit im Burghof Gietz der erste Stammtisch des Jahres 2023 statt. Neben den üblichen Stammgästen gab es auch neue Besucher zu begrüssen, so dass der für 14 Personen reservierte Tisch dann fast zu klein wurde. Es war ein netter Abend mit sehr guten Gesprächen, die durchaus nicht nur die Burg zum Thema hatten. Wir freuen uns auf das nächste Treffen. (MP)
Am 06.03.2023 fand die diesjährige Berufsberatung des EFG für die Abiturienten der Q1 des Hannah-Arendt-Gymnasiums statt. Aufgrund der entspannten Coronalage kehrten wir in diesem Jahr zum traditionellen Termin am ersten Freitag des Monats März zurück.
Nach einem kurzen get together inkl. Kaffee und Brötchen im Pavillon am ehemaligen Fichte-Standort sowie der herzlichen Begrüßung durch Herrn Richter begaben sich die Referenten zu den von Herrn Nimmerjan (AP für die Berufsberatung bei HAG) zugeteilten Räumen und wurden dort bereits von ihren Zuhörern erwartet (–>Weiterlesen..).
Durch die freundlichen Spende unseres Mitglieds Mario Thomessen ist das analoge Archiv des EFG nun um diverse Exemplare der damaligen Schülerzeitung bik erweitert worden. Neben 30 Ausgaben haben wir auch noch die Festschrift zum 125-jährigen Bestehen der Fichte-Schule bekommen. Herzlichen Dank dafür!
Im ersten Schritt werden wir nun die Digitalisierung vornehmen, um Euch nach Ausloten der rechtlichen Angelegenheiten bzgl. des Urheberrechts hoffentlich bald die vorhandenen Exemplare hier zur Verfügung stellen zu können. (MP)
Am 23. Dezember 2022 ist plötzlich und unerwartet Insa Wunderatsch verstorben. Sie wurde nur 34 Jahre alt. Insa war eine liebevolle Mutter von 2 Kindern und engagierte sich sowohl als 1. Vorsitzende des Ehemaligen Vereins als auch als 1. Vorsitzende des Fördervereins der Burg Bischofstein. Mit ihrem sympathischen Lächeln bleibt sie jedem von uns in Erinnerung! (mehr …)
(Bericht von Stefan Volland vom 26.10.2022)
Bei angenehmen Temperaturen konnten wir am Freitagabend auf dem Schulhof des ehemaligen Fichte-Gymnasiums das 35-jährige Bestehen unseres Ehemaligenvereins feiern.
Neben großartigen Gesprächen war auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Vielen Dank an alle, die an dieser kleinen Feier teilgenommen haben.
Auf ein Neues: Auch in diesem Herbst ging es für 15 große und 2 kleine Helferlein an die Mosel.
Burg Bischofstein lud zum Arbeiten ein, das gute Wetter war leider nicht eingeladen. Typisches Herbstwetter war dieses Mal das ganze Wochenende vertreten mit morgendlichem Nebel, Regen, aber auch mal trockenen Phasen mit ein bisschen Sonne. Aber unisono waren alle einer Meinung, egal welches Wetter herrscht, der Ausblick ist immer spektakulär.
Am Freitag trafen tatsächlich alle schon ein, das fand ich sehr erfreulich und (mehr …)
Was zwei Jahre in Folge sehr gut geklappt hat, funktionierte auch im dritten Jahr wunderbar. Gemeint ist die MV des EFG, die erneut in den Spätsommer gelegt wurde und erneut bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen unter freiem Himmel auf dem Schulhof des ehemaligen Fichte-Gymnasiums stattfinden konnte.
Die Beteiligung seitens der Mitgliedschaft war zur Freude des Vorstands sehr hoch.